Burgmuseum und Schlossturm
Das Museum und auch der Turm mit seinem Aussichtswandelgang sind Bestandteil des Krumauer Schlosses, sodass sie mit der CK Card besucht werden können. Im Museum finden Sie zahlreiche wertvollen Exponate aus den Depositorien des Schlosses, wobei Sie dank des Kinematographen des Museums Filme von Beginn des 20. Jahrhunderts sehen können.
Öffnungszeiten
Januar–März: Di–So, 9.00–16.00 Uhr
April–Mai: Mo–So, 9.00–17.00 Uhr
Juni–August: Mo–So, 9.00–18.00 Uhr
September–Oktober: Mo–So, 9.00–17.00 Uhr
November–Dezember: Di–So, 9.00–16.00 Uhr
Kontakt
Adresse: Zámek 59, 381 01 Český Krumlov
Telefon: +420 380 704 711, Email: ceskykrumlov@budejovice.npu.cz
www.zamek-ceskykrumlov.cz
Lage: Burgmuseum und Schlossturm befinden sich auf dem Schlossgelände. Das Auto kann auf gekennzeichneten Parkplätzen geparkt werden, die nächsten sind P1 Jelení zahrada und P2 Pod poštou.
Sehenswertes
Unternehmen Sie eine Zeitreise! Das Burgmuseum lädt sie in die Zeiten der Herrn von Krumlov, Rosenberg und anderer bedeutender Adeliger ein, die im Laufe der Zeit ihren Sitz in Český Krumlov hatten und das Aussehen von Český Krumlov geändert haben. Zu sehen gibt es hier eine große Menge an wertvollen Exponaten aus dem Schlossdepositär, im Kinematograph haben Sie die Gelegenheit, sich die Filme zu Beginn des 20. Jh. anzusehen.
Das Burgmuseum befindet sich in der sog. Kleinen Burg (Hrádek), dem ältesten Teil des Schlossareals. Die von den Besichtigungsrouten bekannte Präsentation der Schlossräume verbindet sich hier elegant mit einer Museumsausstellung. Die Kulisse gestaltet der Schlossturm mit, der eine einzigartige Aussicht über die historische Stadt und den anliegenden Burggraben bietet, der seit Jahrhunderten den Krumauer Bären als Habitat dient.
Im Erdgeschoss des Burdmuseums werden ein Erfrischungsraum, ein Forschungsraum, ein Raum für Bildungsaktivitäten und ein Eintrittszentrum errichtet. Das Burgmuseum bietet den Besuchern auch eine neue schöne Aussicht auf die ganze Stadt Český Krumlov an, es wird nicht nur ein Bildungs-, sondern auch ein Erholungsort sein.