Dass die Krumauer Klöster lebendig und bunt sind, belegen ihre Werkstätten

Die Klöster Český Krumlov sind Zuhause von mehreren Werkstätten, wo Sie mit Kindern bei jedem Wetter etwas herstellen können, wohl auch an diesen Tagen, wenn es draußen kalt und trüb ist. Schauen Sie mit uns unter die Hände der geschickten Handwerker in der Glas-, Färber-, Täschner- und Schmiedewerkstatt.

Kláštery Český Krumlov - řemeslné dílnyGlaswerkstatt

Im Glasatelier Pimpinella arbeitet Lucie Lukášková mit Feuer mit einer Temperatur bis 1500°C. Wer keine Angst hat, kann die eigene Handfertigkeit bei der Herstellung von Perlen aus speziellem Leichtglas überprüfen.

Die Werkstatt ist von Freitag bis Montag auch im Herbst und im Winter geöffnet.

Im Sommer lassen Sie sich das sog. Symposium der gewickelten Perlen nicht entgehen – ein Treffen und eine Show von professionellen sowie Laienglasmachern, schöpferische Werkstätten sowie Modeschau von gläsernem Autorenschmuck sowie Kleidern der Krumauer Designer.

Kláštery Český Krumlov - řemeslné dílnyFärberwerkstatt

"Auf Seide male ich, seit ich 15 war. Zuerst waren es Seidenbilder, aber dann tat es mir leid, dass ich sie nicht anziehen kann. So habe ich begonnen, Kleider zu machen,” sagt Kristýna Blažková, die in ihrer Färberwerkstatt außer Kleidern auch Mützen aus Merinowolle, oder dekorative Mandalas herstellt.

"Farben sind ein Schlüssel zum Unterbewusstsein und Frauen blühen in diesen Kleidern oft völlig auf. Ich sage immer, dass ich keine Kleidung verkaufe, sondern das Gefühl, dass die Frau anzieht."

Die Werkstatt im Klosterhof ist am Mittwoch und am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.

Kláštery Český Krumlov - řemeslné dílnyTäschnerei

In der Täschnerei an der Ecke von Latrán und Handwerkergässchen können Sie Eduard Hubata, Tereza Dominová oder Václav Franče unter die Hände schauen und Sie finden hier verschiedene Lederaccessoires sowie Autorenschaffen. Sie arbeiten dabei auch mit den übrigen "Klosterhandwerkern" zusammen, mit der Schmiede zum Beispiel an der Herstellung von Gürtelschnallen und mit der Glasmacherin an der Herstellung von Autorenschmuck.

"Wir Handwerker haben uns in den Klöstern so zusammengelebt, dass wir oft schon im Voraus auch an die Erzeugnisse der anderen denken und im Stande sind, sie in ein ganzheitliches Produkt zu verbinden."

Geöffnet sieben Tage pro Woche von 10 bis 18 Uhr. 

Kláštery Český Krumlov - řemeslné dílnySchmiede

Die hiesige Schmiede Héfaistos betreiben schon das vierte Jahr Pavel Tröster und Tomáš Krejča. Der klirrende Schall lädt neugierige Besucher hinein, die mit eigenen Augen verfolgen können, wie vom glühenden Eisen Metallgegenstände aller Art entstehen.

"Wir sind Schwärmer, die Mittelalter und Fantasy, kalte Waffen und Rüstungen lieben. In unserer Schmiede können Sie versuchen, etwas zu schmieden, oder nur zuschauen, wie wir ins Metall hämmern," laden die Schmiede zum Besuch der Werkstatt ein. Sie erreichen sie hier von Dienstag bis Samstag zwischen 10 und 18 Uhr.

DMO Český Krumlov, z. s.