Verlauf der Besichtigungsrundgänge

I. Besichtigungsrundgang

I. trasa

Die Renaissance- und Barockgemächer bilden den I. Rundgang. Er konzentriert sich auf die Besichtigung der Original-Schlossinterieurs aus der Zeit der Renaissance und des Barocks. Der Rundgang umfasst unter anderem die Kapelle St. Georg, den Eggenberg-Saal mit der „goldenen“ Kutsche und den Maskeradensaal. Weitere Infos >

  • geöffnet: April – Oktober
  • Dauer: 55 Minuten
  • nur mit Fremdenführer
  • Beginn der Besichtigung: III. Schlosshof

II. Besichtigungsrundgang

II. trasa

Der II. Rundgang umfasst die Gemächer aus der ersten und zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und widmet sich der Geschichte des Geschlechts der Schwarzenberger. Der Rundgang beginnt mit dem Besuch der Schwarzenberger Ahnengalerie mit Gemälden der Angehörigen des Geschlechts, vom Urahnen Erkinger bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, und endet mit der Besichtigung der Gänge der sog. Mantelbrücke. Weitere Infos >

  • geöffnet: Juni – Oktober
  • Dauer: 55 Minuten
  • nur mit Fremdenführer
  • Beginn der Besichtigung: III. Schlosshof

Barocktheater

Barokní divadlo

Das Barocktheater auf dem Schloss in Český Krumlov ist eine technisch raffinierte Barockbühne. Es handelt sich um eines der weltweit besterhaltenen Barocktheater, dessen Fonds das erhaltene Originalgebäude, den Orchestergraben, die Bühne, die Maschinerie, die Kulissen, die Libretti, die Kostüme u. Ä. umfasst. Das Barocktheater ist dank der feinfühligen Rekonstruktion ein einzigartiges, vollständig erhaltenes Denkmal seiner Art. Weitere Infos >

  • geöffnet: Mai – Oktober
  • Dauer: 45 Minuten
  • nur mit Fremdenführer
  • Beginn der Besichtigung: IV. Schlosshof

Burgmuseum und Schlossturm

hradní muzeum a věž

Die Ausstellung des Burgmuseums bietet den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, zahlreiche, wertvolle Exponate aus den Sammlungen des Schlosses zu besichtigen. Der Aufstieg zum Wandelgang des Schlossturms über 162 Stufen belohnt die Besucher mit einem Ausblick auf die Stadt und den angrenzenden Burggraben, der schon immer den Krumauer Bären diente. Weitere Infos >

  • geöffnet: Januar – Dezember
  • Dauer: unbegrenzt
  • ohne Fremdenführer
  • Beginn der Besichtigung: II. Schlosshof

Pferdestall und Sattelkammer

Konírna

Die Ausstellung des fürstlichen Pferdestalls präsentiert eine einzigartige Sammlung von Zaumzeug und erhaltenen historischen Transportmitteln aus den Schwarzenberger Sammlungen.

Das attraktivste Artefakt ist das vollständige Schwarzenberger Gespann, das samt Kutsche für die Krönung der Kaiserin Maria Theresia in Prag eingesetzt und von sechs prächtigen Pferden gezogen wurde. Ebenso blieb das Zaumzeug für die angspannten gescheckten Schimmel, einschließlich der mit Stickereien verzierten Samtdecken, der sog. Schabracken, erhalten. Eine weitere Attraktion sind der prächtige Schlitten sowie andere restaurierte und konservierte Exponate. Weitere Infos >

  • geöffnet: Juli – August
  • Dauer: unbegrenzt
  • ohne Fremdenführer
  • Beginn der Besichtigung: V. Schlosshof

DMO Český Krumlov, z. s.